Entwicklung der Kuhmilchpreise und -mengen in Frankreich, Österreich und DeutschlandAMA / FranceAgriMer / BLE Datenquelle: AMA / FranceAgriMer / BLEQuelldatenstand: Jan-2016Ausgabedatum: 24.01.2021Der Vergleich beruht auf den biologischen und konventionellen Kuhmilchpreisen und -mengen mit tatsächlichen Inhaltsstoffen. Angaben zur Biologischen Milchmenge in den Gebieten liegen in Deutschland erst ab 2016 vor. Die Erklärung der Abkürzungen finden sie in den Informationen oben rechts.Hinweis : Die Zeitraumauswahl erfolgt durch Ziehen der Enden oder durch Verschieben des Abschnittes auf der Leiste.Gewichteter Monatsdurchschnittspreis aller GebieteGebiet Frankreich Österreich Deutschland
Abschnitt9461
InformationAbkürzungen der RegionenARA BFC BR CVDL COR GE HDF IDF RE MAR NOR NA OCC PDL PACA
AT
BW BY BB/BE HE/RP/SL MV NI/HB NW SN ST SH/HH TH Auvergne-Rhône-Alpes Bourgogne-Franche-Comté Bretagne Central-Val de Loire Corse Grand Est Hauts-de-France Ile de France La Réunion Martinique Normandie Nouvelle-Aquitaine Occitanie Pays-de-la-Loire Provence-Alpes-Côte d'Azur
Österreich
Baden-Württemberg Bayern Brandenburg / Berlin Hessen / Rheinland Pfalz / Saarland Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen / Bremen Nordrhein-Westfalen Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein / Hamburg Thüringen Bei den Preisen und Mengen handelt es sich um • die konventionellen Erzeugermilchpreise ab Hof mit tatsächlichen Inhaltsstoffen und allen Zu- und Abschlägen (mit Ausnahme des Biomilchzuschlags) ohne Umsatzsteuer • die Bio-Erzeugermilchpreise mit tatsächlichen Inhaltstoffen ab Hof ohne Umsatzsteuer.