Zucker
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) publiziert Daten über die Herstellung, die Verwendung und den Verbrauch von Zucker und Glukose in Deutschland.

Quelle: BLE, Foto: Thomas Stephan
Im Zeitraum der rund 100 Tage dauernden Kampagne wird in den Monatsmeldungen zusätzlich über die Zuckerrübenverarbeitung berichtet.
Die Meldungen in den Kampagnenmonaten enthalten Angaben über
- die Anlieferungs- und Verarbeitungsmengen von Zuckerrüben,
- den durchschnittlichen Zuckergehalt sowie den Schmutzanhang der Rüben sowie
- die Herstellungsmengen von Zucker.
Monatsberichte und Schlussberichte der Zuckerkampagnen
Im Folgenden finden Sie die Monatsberichte der aktuellen Zuckerkampagne sowie die vollständigen Kampagnenabschlussberichte der letzten Jahre.
Zeichenerklärung:Erklärung der in den Tabellen verwendeten Zeichen (PDF, 10 KB)
Die Monatsberichte der Zuckerkampagne 2021/2022
Zu den Berichten
Die Monatsberichte der Zuckerkampagne 2020/2021
Zu den Berichten
Die Monatsberichte der Zuckerkampagne 2019/2020
Zu den Berichten
Die Monatsberichte der Zuckerkampagne 2018/2019
Zu den Berichten
Die Monatsberichte der Zuckerkampagne 2017/2018
Zu den Berichten
Die Monatsberichte der Zuckerkampagne 2016/2017
Zu den Berichten
Die Monatsberichte der Zuckerkampagne 2015/2016
Zu den Berichten
Die Monatsberichte der Zuckerkampagne 2014/2015
Zu den Berichten
Schlussberichte der Zuckerkampagnen 2004 bis 2017
Zu den Berichten
Versorgungsbilanzen
Die BLE berechnet jährlich die Versorgungsbilanz für Zucker. Ein wesentlicher Aspekt bei der Bilanzierung der Versorgung ist die Ermittlung der Inlandserzeugung und des Nahrungsverbrauchs.
Datum | Titel |
---|---|
03.03.2022 |
Interaktive Grafiken zur Produktion und Versorgung mit Zucker in Deutschland
Bericht Markt- und Versorgungslage Zucker
Der Jahresbericht zur Markt- und Versorgungslage gibt in einen Überblick über die Erzeugung von Zuckerrüben sowie die Herstellung und Verwendung von Zucker im Inland. Anhand des deutschen Außenhandels mit Zucker werden Lieferbeziehungen und Abhängigkeiten aufgezeigt. Des Weiteren werden Entwicklungen auf dem europäischen Binnenmarkt und dem Weltzuckermarkt dargestellt.
Bericht zur Markt- und Versorgungslage Zucker 2022 (PDF, 3,01 MB)
Rechtsgrundlagen
- Bundesstatistikgesetz (BStatG) vom 22. Januar 1987 (BGBl. I S.462, 565) in der jeweils geltenden Fassung
- Gesetz über Agrarstatistiken (AgrStatG) in der Fassung vom 19. Juli 2006 (BGBl. I S. 1662), in der jeweils geltenden Fassung
- Gesetz über Meldungen über Marktordnungswaren
- Marktordnungswaren-Meldeverordnung